15. Light-SightRunning zum Berliner Lichter-Festival
Oktober 2023
Exklusive Tour für Schaulustige mit sportlicher Note - Nachtlauf in Berlin Mitte
Das 15. Mal bieten wir Berlinern und Besuchern die Gelegenheit unsere illuminierte Hauptstadt sportlich im Laufschritt zu erkunden. Lichtkunst Präsentationen an international bekannten Bauwerken und Plätzen laden dazu ein.
Wir führen auf einer Lauftour bei angenehmem Jogging-Tempo durch die historische Mitte Berlins und besuchen die vom Licht verzauberten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten unserer Metropole. Wettkampfgeist und Pulsuhr bleiben zu Hause, d. h. Light-SightRunning versteht sich als Schaulust mit sportlicher Note.
Lichterlauf durch Berlin
Die etwa 10 Kilometer lange Lauftour beginnt und endet am Brandenburger Tor , dauert bei einigen Lightseeing-Stopps ca. 1,5 Stunden und führt u. a. an diesen Stellen vorbei (andere Reihenfolge möglich): Reichstag, Spree-Ufer, Museumsinsel, Berliner Dom, Fernsehturm, Nikolaiviertel, Altes Stadthaus, Humboldt Universität, Bebelplatz, Gendarmenmarkt, Leipziger Platz, Potsdamer Platz. Vielleicht stecken Sie eine kleine Kamera ein - für Erinnerungsfotos von einem einzigartigen Lauf.



Light-SightRunning Termine
Kurzinformation
Preis: voraussichtlich kostenlos
Aufgrund der hohen Inflation und Energiesparmaßnahmen wird das Lichterfest jetzt kleiner ausfallen. Dennoch laden wir wieder zum Light-SightRunning ein. Damit die Energiekosten-Rücklage nicht geschmälert wird und somit jeder mitlaufen kann, sollen in diesem Jahr die Berliner Light-SightRunning Touren kostenlos sein!
Pro Abend ist die Teilnehmer:innenzahl auf 25 begrenzt
Teilnahme nur mit Anmeldung:
- Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung auf dieser Webseite.
- Für alle Teilnehmenden sind die vollständigen Namen anzugeben.
- Bei Mehrfachanmeldung, wird nur die erste Anmeldung berücksichtigt.
- Die Anmeldebestätigung erfolgt sofort per E-Mail.
- Nachmeldungen sind nicht vorgesehen.
- Teilnahme ab 18 Jahre.
Impressionen



Foto © Martin Kuras